Hallo,
gibt es eine einfache Möglichkeit, um sich auf einer OSM-Karte für einen Standort einen Umkreis von 15km bzw. 5km anzuzeigen? Das kann ja bald wichtig werden. Sicherlich werden dann die betreffenden Landkreise solche Tools für betroffene Bürger bereitstellen... Aber vielleicht hat die OSM-Community das ja jetzt schon bereit stehen. Wo und wie? Freundliche Grüße aus Ratingen Harald Schwarz black_bike _______________________________________________ Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
Selbst ist die Frau oder der Mann:
In JOSM produzierst du mit dem create-circle tool einen kreisförmigen way mit dem korrekten Radius und zentrierst in auf deinen Wohnsitz. Umgewandelt in GPX-track, importierst du ihn in BRouter-web als track. Jetzt kannst du deine Rad-oder-Fuß-Touren entwerfen und gesetzestreu bleiben. Wenn du ein Garmin etrex oder sowas hast, kannst du auch einen anderen Trick anwenden: setze einen POI auf deinen Wohnsitz und setze einen Annäherungsalarm mit Abstand 15km auf diesen POI. Dann piept dein etrex, wenn du den 15km-Kreis zu verlassen versuchst. Brauchst nicht mal drauf zuschauen, geht alles akustisch. Volker Volker On Tue, 5 Jan 2021 at 18:36, Harald Schwarz <[hidden email]> wrote: > Hallo, > > gibt es eine einfache Möglichkeit, um sich auf einer OSM-Karte für einen > Standort einen Umkreis von 15km bzw. 5km anzuzeigen? > > Das kann ja bald wichtig werden. > > Sicherlich werden dann die betreffenden Landkreise solche Tools für > betroffene Bürger bereitstellen... > > Aber vielleicht hat die OSM-Community das ja jetzt schon bereit stehen. Wo > und wie? > > Freundliche Grüße aus Ratingen > Harald Schwarz > black_bike > > > _______________________________________________ > Talk-de mailing list > [hidden email] > https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de > Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
In reply to this post by Harald Schwarz
Vielleicht hilf das?
https://gis.stackexchange.com/questions/285352/how-to-get-the-exact-circle-that-user-has-drawn-using-leaflet-draw-circle BG, mikeE. > Am 05.01.2021 um 18:34 schrieb Harald Schwarz <[hidden email]>: > > Hallo, > > gibt es eine einfache Möglichkeit, um sich auf einer OSM-Karte für einen Standort einen Umkreis von 15km bzw. 5km anzuzeigen? > > Das kann ja bald wichtig werden. > > Sicherlich werden dann die betreffenden Landkreise solche Tools für betroffene Bürger bereitstellen... > > Aber vielleicht hat die OSM-Community das ja jetzt schon bereit stehen. Wo und wie? > > Freundliche Grüße aus Ratingen > Harald Schwarz > black_bike > > > _______________________________________________ > Talk-de mailing list > [hidden email] > https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de _______________________________________________ Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
In reply to this post by Harald Schwarz
Hallo,
wenn es dir nur um einige wenige Punkte geht, ist das auch leicht mit Flopps Karte zu machen, wie hier im Beispiel: https://flopp.net/?c=51.066572:10.378718&z=11&t=OSM&f=&m=A:51.083417:10.423450:15000:A:ff0000&d= Zum Nachbauen brauchst du nur Ort oder Koordinaten eingeben, einen neuen Marker erstellen und den gewünschten Umkreis hinzufügen. (Oder du passt einfach die Koordinaten des aktuellen Markers an.) Viele Grüße Cornelis Am 05.01.21 um 18:34 schrieb Harald Schwarz: > Hallo, > > gibt es eine einfache Möglichkeit, um sich auf einer OSM-Karte für > einen Standort einen Umkreis von 15km bzw. 5km anzuzeigen? > > Das kann ja bald wichtig werden. > > Sicherlich werden dann die betreffenden Landkreise solche Tools für > betroffene Bürger bereitstellen... > > Aber vielleicht hat die OSM-Community das ja jetzt schon bereit > stehen. Wo und wie? > > Freundliche Grüße aus Ratingen > Harald Schwarz > black_bike > > > _______________________________________________ > Talk-de mailing list > [hidden email] > https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de _______________________________________________ Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
In reply to this post by Harald Schwarz
Hi Harald,
Das ist eine interessante Frage... Gibt es auch Lösungen mit OpenLayers? Gruss, Markus _______________________________________________ Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
In reply to this post by Harald Schwarz
Falls wer mag, kann er/sie das da klauen, die Frage wurde 2013 schon mal gestellt und entsprechend altmodisch ist die Umsetzung mit OL2: http://geo.dianacht.de/tests/kreise.html Grüße Max Am 05.01.21 um 18:34 schrieb Harald Schwarz: > Hallo, > > gibt es eine einfache Möglichkeit, um sich auf einer OSM-Karte für einen Standort einen Umkreis von 15km bzw. 5km anzuzeigen? > > Das kann ja bald wichtig werden. > > Sicherlich werden dann die betreffenden Landkreise solche Tools für betroffene Bürger bereitstellen... > > Aber vielleicht hat die OSM-Community das ja jetzt schon bereit stehen. Wo und wie? > > Freundliche Grüße aus Ratingen > Harald Schwarz > black_bike > > > _______________________________________________ > Talk-de mailing list > [hidden email] > https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de > _______________________________________________ Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
In reply to this post by Harald Schwarz
On 2021-01-05 18:34, Harald Schwarz wrote:
> Hallo, > > gibt es eine einfache Möglichkeit, um sich auf einer OSM-Karte für einen Standort einen Umkreis von 15km bzw. 5km anzuzeigen? > https://www.calcmaps.com/map-radius/ macht das ganz nett, aber leider mit Bing Maps ... _______________________________________________ Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
In reply to this post by Elstermann, Mike
Da kenne ich noch
https://thwms.de/_v2/content/koordinatenrechner3/koordinatenrechner.php vom THW Markt Schwaben. Adresse bzw. Koordinaten eingeben, Häkchen bei "Kreis anzeigen" setzen, Radius eingeben und "Koordinate umrechnen" anklicken. Viele Grüße, Rainer Am 05.01.21 um 19:04 schrieb Elstermann, Mike: > Vielleicht hilf das? > https://gis.stackexchange.com/questions/285352/how-to-get-the-exact-circle-that-user-has-drawn-using-leaflet-draw-circle > > BG, mikeE. > >> Am 05.01.2021 um 18:34 schrieb Harald Schwarz <[hidden email]>: >> >> Hallo, >> >> gibt es eine einfache Möglichkeit, um sich auf einer OSM-Karte für einen Standort einen Umkreis von 15km bzw. 5km anzuzeigen? >> >> Das kann ja bald wichtig werden. >> >> Sicherlich werden dann die betreffenden Landkreise solche Tools für betroffene Bürger bereitstellen... >> >> Aber vielleicht hat die OSM-Community das ja jetzt schon bereit stehen. Wo und wie? >> >> Freundliche Grüße aus Ratingen >> Harald Schwarz >> black_bike >> >> >> _______________________________________________ >> Talk-de mailing list >> [hidden email] >> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de > _______________________________________________ > Talk-de mailing list > [hidden email] > https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de _______________________________________________ Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
In reply to this post by Hartmut Holzgraefe-2
Osmand kann das auch.
Anzeige konfigurieren -> Zirkel Lokal und offline aber natürlich nur auf dem Mobilgerät Gruß Susanne Am 5. Januar 2021 20:02:40 MEZ schrieb Hartmut Holzgraefe <[hidden email]>: >On 2021-01-05 18:34, Harald Schwarz wrote: >> Hallo, >> >> gibt es eine einfache Möglichkeit, um sich auf einer OSM-Karte für >einen Standort einen Umkreis von 15km bzw. 5km anzuzeigen? >> > > >https://www.calcmaps.com/map-radius/ > >macht das ganz nett, aber leider mit Bing Maps ... > > > >_______________________________________________ >Talk-de mailing list >[hidden email] >https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de -- Diese Nachricht wurde von meinem Android-Gerät mit K-9 Mail gesendet. _______________________________________________ Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
In reply to this post by Hartmut Holzgraefe-2
Hallo,
hier ein einfaches Funktionsmuster mit Leaflet: https://osm.nkbre.net/radius.html Gerne kopieren und verändern. Gruß nk _______________________________________________ Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
In reply to this post by Harald Schwarz
Hallo,
ich bin auch betroffen. Mein Verständnis der Regel lautet: Der 15km-Radius gilt nicht vom Standort (Haus) aus, sondern vom Wohnort (von der Ortsgrenze) ab. Das macht in meinem Fall einen großen Unterschied, weil die Dorfgrenzen sehr viel weiter gehen als man in der Realität vermuten würde. Eine Berechnung wird natürlich viel schwieriger. Zielführend wäre hier, vereinfacht ausgedrückt, einen 15 km dicken Rand um die Ortsgrenze angezeigt zu bekommen. Gibt es für diesen Ansatz eine Berechnungsmöglichkeit? Liebe Grüße Andreas Am 05.01.21 um 18:34 schrieb Harald Schwarz: > Hallo, > > gibt es eine einfache Möglichkeit, um sich auf einer OSM-Karte für einen Standort einen Umkreis von 15km bzw. 5km anzuzeigen? > > Das kann ja bald wichtig werden. > > Sicherlich werden dann die betreffenden Landkreise solche Tools für betroffene Bürger bereitstellen... > > Aber vielleicht hat die OSM-Community das ja jetzt schon bereit stehen. Wo und wie? > > Freundliche Grüße aus Ratingen > Harald Schwarz > black_bike > > > _______________________________________________ > Talk-de mailing list > [hidden email] > https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de _______________________________________________ Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
Hallo,
On 1/6/21 12:31, Andreas Schmidt via Talk-de wrote: > Mein Verständnis der Regel lautet: Der 15km-Radius gilt nicht vom > Standort (Haus) aus, sondern vom Wohnort (von der Ortsgrenze) ab. > Das macht in meinem Fall einen großen Unterschied, weil die Dorfgrenzen > sehr viel weiter gehen als man in der Realität vermuten würde. Also mal angenommen, die Dorfgrenze ist in OSM, dann kann man das zum Beispiel lösen, indem man sich die Grenzrelation von Overpass holt und dann einen Buffer von 15km um diese Relation herum berechnet. Dazu müsste man ein bisschen Javascript zusammenfuzzeln, und zwar: * query-overpass - damit kann man Overpass abfragen und das Ergebnis in GeoJSON wandeln * turf.js - damit kann man um ein Polygon einen Buffer berechnen, z.b. "15km" * Leaflet oder OpenLayers - um das Resultat anzuzeigen Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [hidden email] ## N49°00'09" E008°23'33" _______________________________________________ Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
In reply to this post by Norbert Kück-2
On 2021-01-05 23:07, Norbert Kück wrote:
> Hallo, > > hier ein einfaches Funktionsmuster mit Leaflet: > https://osm.nkbre.net/radius.html > > Gerne kopieren und verändern. > ich hab eine 50m Variante gebastelt ("wie weit vom Kiosk muss ich stehen um meinen Coffe to Go trinken zu dürfen), und habe das leaflet-hash Plugin hinzugefügt um die Koordinaten in der URL mitgeführt zu bekommen als Permalink: http://get-map.org/radius/radius-50m.html#19/52.02844/8.52320 _______________________________________________ Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
In reply to this post by Germany mailing list
Hallo,
am 06.01.2021 um 12:31 schrieb Andreas Schmidt via Talk-de: > Mein Verständnis der Regel lautet: Der 15km-Radius gilt nicht vom > Standort (Haus) aus, sondern vom Wohnort (von der Ortsgrenze) ab. So eine Regelung würde gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz verstoßen und daher von den Verwaltungsgerichten kassiert. Mit welcher sachgerechten Begründung sollten Berliner so viel mehr Bewegungsraum haben als die Bewohner von Nauen? Gruß nk _______________________________________________ Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
In reply to this post by Germany mailing list
Hallo Andreas,
> Mein Verständnis der Regel lautet: Der 15km-Radius gilt nicht vom > Standort (Haus) aus, sondern vom Wohnort (von der Ortsgrenze) ab. Das ist eine entscheidende Frage! Gilt das auch für Städte? (kann ich mir für Berlin schwer vorstellen) Wer kann das rechtssicher beantworten? > Zielführend wäre, einen 15 km dicken Rand um die Ortsgrenze angezeigt zu bekommen. Das ist vermutlich der gleiche Prozess wie für die Seegrenze? (hier aber 15 km für Corona, statt 12 km bei der Seegrenze). Falls das richtig ist: einfach den Prozess für Seegrenze auf die Ortsgrenze anwenden... Gruss, Markus _______________________________________________ Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
Im Prinzip könnte das ohne CAD und GIS nur mit GIMP gehen:
Ortsgrenze plus einen Punkt im Abstand von 15km in JOSM darstellen in einem getrennten Layer, OSM Karte in einem zweiten Layer. Von beiden einen screenshot machen. In GIMP als zwei layer importieren. In GIMP die Ortsgrenze in eine Selection verwandeln. Die selection mit Grow Selection soviel vergrößern, das sie den 15km-Punkt erreicht. Die vergrösserte selection in eine Linie verwandeln. (mit "stroke selection") Genau genommen musst du noch di Spitzen runden Das kann man mit "feather selection" machen bevor man "stroke selection" anwendet. Volker On Wed, 6 Jan 2021 at 13:21, Markus <[hidden email]> wrote: > Hallo Andreas, > > > Mein Verständnis der Regel lautet: Der 15km-Radius gilt nicht vom > > Standort (Haus) aus, sondern vom Wohnort (von der Ortsgrenze) ab. > > Das ist eine entscheidende Frage! > Gilt das auch für Städte? (kann ich mir für Berlin schwer vorstellen) > Wer kann das rechtssicher beantworten? > > > Zielführend wäre, einen 15 km dicken Rand um die Ortsgrenze angezeigt zu > bekommen. > > Das ist vermutlich der gleiche Prozess wie für die Seegrenze? > (hier aber 15 km für Corona, statt 12 km bei der Seegrenze). > > Falls das richtig ist: > einfach den Prozess für Seegrenze auf die Ortsgrenze anwenden... > > Gruss, Markus > > _______________________________________________ > Talk-de mailing list > [hidden email] > https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de > Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
In reply to this post by Harald Schwarz
Bei BRouter-Web können französische Nutzer einen 20 km Sperrring
hinzufügen [1], der dann auch beim Routing nicht verlassen wird [2]. Es gibt auch schon einen PR, der das für Deutschland anpasst [3]. Mir ist aber noch unklar, wie der Radius genau definiert ist. [1] https://brouter.de/brouter-web/?lng=fr#map=11/52.5137/13.3817/standard&circlego=13.389587,52.514967,15000 [2] https://brouter.de/brouter-web/?lng=fr#map=12/47.6742/9.0072/Stamen.Terrain&lonlats=8.909225,47.656831;8.912315,47.643186&circlego=9.149895,47.650817,20000&profile=trekking-noferries [3] https://github.com/nrenner/brouter-web/pull/357 _______________________________________________ Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
In reply to this post by Markus-2
>> Mein Verständnis der Regel lautet: Der 15km-Radius gilt nicht vom
>> Standort (Haus) aus, sondern vom Wohnort (von der Ortsgrenze) ab. > > Das ist eine entscheidende Frage! > Gilt das auch für Städte? (kann ich mir für Berlin schwer vorstellen) > Wer kann das rechtssicher beantworten? Genaueres wissen wir vermutlich erst, wenn die Beschlüsse der Konferenz in den Länderverordnungen umgesetzt sind. Der Beschluss selbst scheint da nicht eindeutig genug zu sein: "Die Bundesregierung hat „Wohnort“ in ihrem Beschluss nicht näher definiert und damit Spielraum gegeben, ob damit die Adresse oder die Stadt gemeint ist. Auf Nachfrage sagte Kanzlerin Angela Merkel jedoch in der anschließenden Pressekonferenz am Dienstag (05.01.2021), dass damit etwa die Stadt gemeint sei, was den Radius besonders für Menschen in größeren Städten erheblich erweitern würde." https://www.fr.de/panorama/corona-lockdown-15-kilometer-radius-ausnahmen-deutschland-coronavirus-covid19-bewegungseinschraenkungen-90160053.html _______________________________________________ Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
Der Regierende Bürgermeister hat am Dienstag gesagt 15km um Berlin. Es
sind also immer die Außengrenzen der Gemeinde;Verwaltungsgericht und Gleichbehandlungsgrundsatz hin und her. Auf diese Frage werden mit Sicherheit Horden von Juristen angesetzt worden sein. Deshalb kan ma einfach die Gemeindegrenzen nehmen und den 15km Puffer drum herum legen. Aber darum geht es doch gar nicht. Es soll einfach verhindert werden, dass unvernünftige Leute irgendwo hinfahren, nur um ein bisschen Spass im Schnee zu haben. Da das viel zu viele Leute machen, gibt es wieder Zusammenballungen / Kontakte von Menschen. Und Kontakte sind ja wie bekannt Nahrung für das Virus. Ich würde auch gern bei diesem Wetter in ein nahes Skigebiet fahren. Aber aus einsicht in die Notwendigkeit beschränke ich mich darauf meine notwendigen Besorgungen im Umkreis von 15 km um meinen Wohnort zu machen. Leider hat wieder die Mehrheit der Vernünftigen unter der Minderheit der Unvernünftigen zu leiden.:-( Deshalb denke iche, man sollte da nicht nach jedem mögliche Schlupfloch suchen, das möglich ist. Gemessen an anderen Ländern haben wir noch ziemlich moderate Einschränkungen. Am 06.01.2021 um 18:31 schrieb Norbert Renner: >>> Mein Verständnis der Regel lautet: Der 15km-Radius gilt nicht vom >>> Standort (Haus) aus, sondern vom Wohnort (von der Ortsgrenze) ab. >> >> Das ist eine entscheidende Frage! >> Gilt das auch für Städte? (kann ich mir für Berlin schwer vorstellen) >> Wer kann das rechtssicher beantworten? > > Genaueres wissen wir vermutlich erst, wenn die Beschlüsse der Konferenz > in den Länderverordnungen umgesetzt sind. > > Der Beschluss selbst scheint da nicht eindeutig genug zu sein: > > "Die Bundesregierung hat „Wohnort“ in ihrem Beschluss nicht näher > definiert und damit Spielraum gegeben, ob damit die Adresse oder die > Stadt gemeint ist. Auf Nachfrage sagte Kanzlerin Angela Merkel jedoch in > der anschließenden Pressekonferenz am Dienstag (05.01.2021), dass damit > etwa die Stadt gemeint sei, was den Radius besonders für Menschen in > größeren Städten erheblich erweitern würde." > > https://www.fr.de/panorama/corona-lockdown-15-kilometer-radius-ausnahmen-deutschland-coronavirus-covid19-bewegungseinschraenkungen-90160053.html > > > _______________________________________________ > Talk-de mailing list > [hidden email] > https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de _______________________________________________ Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
Hallo Volker,
Ja, die "Regelung" ist ein ziemlicher Schwachfug! Sogar die Landesfürsten als deren Erfinder interpretieren sie beliebig. Sinn macht nur die enge Grenze *15 km ab Haustüre*. Hilfreich fände ich eine Karte mit folgenden Funktionen: 1. Cursor mit 15 km Radius (zoomkorrekt) idealerweise als "Fenster" (Aussenbereich teiltransparent) 2. Mouseover zeigt Verwaltungskreisgrenze plus 15 km idealerweise als "Fenster" (Aussenbereich teiltransparent) Da,, würde jeder unmittelbar und intuitiv verstehen, wie die "Regel" gemeint sein könnte oder auch nicht. Und die Juristen und die Gerichte jätten eine anschauliche Vergleichsvorlage, und die Ministerpräsidenten könnten anhand unserer Karte ihren Schwachfug präzisieren :-) Und wenn dann klar ist, was bundeseinheitlich gemeint ist, bilden wir das sofort für alle verständlich in der Karte ab :-) Gruss, Markus PS: meine Rechtschreibprüfung kennt "bundeseinheitlich" nicht (sic.) Am 07.01.2021 um 02:03 schrieb Volker: > Der Regierende Bürgermeister hat am Dienstag gesagt 15km um Berlin. > Es sind also immer die Außengrenzen der Gemeinde;Verwaltungsgericht > Gleichbehandlungsgrundsatz hin und her. _______________________________________________ Talk-de mailing list [hidden email] https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de |
Free forum by Nabble | Edit this page |